News

Entscheidungen der SBK-Kommission: Übertragung der Kraftstoffdurchflussmessung & technische Regeln für die World Sportbike

Wednesday, 5 November 2025 14:05 GMT

Die neuesten Regeländerungen für 2026 für alle Kategorien sind da! Sehen Sie sich diese unten an!

Die SBK-Kommission, bestehend aus Gregorio LAVILLA (Dorna, Executive Director der WorldSBK), Paul KING (Direktor der FIM Circuit Racing Commission) und Biense BIERMA (Generalsekretär der MSMA), in Anwesenheit von Jorge VIEGAS (FIM-Präsident), Ludovic REIGNIER (Technischer Direktor der FIM WorldSBK) und Roland BERGER (FIM CTI-Direktor), Dominique HEBRARD (FIM CTI-Technischer Leiter), Paul DUPARC (FIM CCR-Manager), Svetlana NAZAROVA (FIM Circuit Racing Commission-Koordinatorin & Sekretärin der SBK-Kommission) in einer Sitzung am 18. Oktober 2025 auf dem Circuit de Jerez – Angel Nieto die folgenden Entscheidungen.

ÄNDERUNGEN DER WORLD-SBK-REGELN: Die SBK-Kommission diskutierte das Prinzip der Übertragung von Kraftstoffdurchflussmessern und traf folgende Entscheidungen

• Wenn ein Hersteller die maximale Reduktionsgrenze von –1 kg/h aus der vorherigen Saison auf den FIM-Saisonreferenzwert überträgt, kann in der Saison nach dem MSMA-Algorithmus eine zusätzliche Strafe von bis zu 0,5 kg/h verhängt werden.

• Wenn ein Hersteller die maximale Konzession von +0,5 kg/h aus der vorherigen Saison übernimmt, kann er während der Saison nach dem MSMA-Algorithmus weiterhin eine zusätzliche Konzession von +0,5 kg/h erhalten.

• Wenn ein Hersteller weiterhin einen signifikanten Leistungsvorteil aufweist, behalten sich die FIM/DWO das Recht vor, eine zusätzliche Reduzierung von maximal 0,5 kg/h anzuwenden.

· Die Beschränkung für die gesamte Saison auf maximal zwei Kraftstoffe, die gemäß der FIM-Kraftstoffspezifikation der Kategorie 1 zertifiziert sind und für jeden Hersteller oder jedes Team eingeführt und verwendet werden, wurde von der SBK-Kommission diskutiert und genehmigt.

WorldSPB-REGELN: Richtlinien für die erste Saison der Meisterschaft

Die SBK-Kommission setzt ihre Arbeit zur Einführung einer neuen Einstiegsklasse in die FIM-Sportbike-Weltmeisterschaft im Jahr 2026 fort, wobei das starke Interesse der Hersteller und Teilnehmer an dieser Klasse bestätigt wurde. Die technischen Vorschriften für die FIM-Sportbike-Weltmeisterschaft 2026 wurden von der SBK-Kommission vorgestellt und genehmigt. Die vorläufigen technischen Vorschriften für die FIM-Sportbike-Weltmeisterschaft 2026, die den detaillierten Wortlaut der Vorschriften enthalten, können auf der FIM-Website HIER eingesehen werden.

• Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Das Höchstalter für neu unter Vertrag genommene Fahrer, die in der Sportbike-Kategorie antreten, beträgt 25 Jahre. Um einen reibungslosen Übergang dieser Meisterschaft zu gewährleisten, wird das Höchstalter für „erfahrene” Fahrer (d. h. diejenigen, die bereits an der WorldSSP300 und der Frauen-Circuit-Racing-Weltmeisterschaft teilgenommen haben) auf 28 Jahre festgelegt.

Ab 2026 wird das Höchstalter für Fahrer, die in der Sportbike-Kategorie teilgenommen haben, dann auf 28 Jahre angehoben.